Weingut Schloss Proschwitz
Das älteste private Weingut Sachsens
„Vier ehemals kirchliche Weinberge wurden auf 90 ha Anbaufläche mit höchsten Qualitätsansprüchen unter dem Namen der Lippe`schen Rose zusammen geführt. Bis zur Reformation gehörten die Proschwitzer Weinhänge dem Bischof von Meißen. In den Jahren nach 1990 kaufte Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut und später auch das Schloss seiner Vorfahren zurück. Mit einer Vision vor Augen, der großen Unterstützung seiner Familie und auch seiner Mitarbeiter, hat Prinz zur Lippe das traditionsreiche Weingut zu einem der führenden Betriebe in Sachsen entwickelt.