Die Meckatzer Löwenbräu ist nicht nur einfach eine Allgäuer Brauerei – es ist eine Allgäuer Geschichte, so abwechslungsreich wie die Region selbst. 1853 erwerben Gebhard und Lena Weiß die Landbrauerei zu Meckatz. Nach dem Tod von Gebhard Weiß ist es nur dem Mut und der Verantwortung von Lena zu verdanken, dass die Brauerei weiter existiert. Eigenschaften, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Jeder hat wohl ein Bild im Kopf, wenn vom Allgäu die Rede ist. Sanfte Hügel, schroffe Berggipfel, kristallklare Seen, endlose Wanderwege, weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein. Ja stimmt, das alles bietet die wohl schönste Ferienlandschaft Deutschlands. Doch das Allgäu ist viel mehr als das.
Das Meckatzer Weiss-Gold ist ein Glücksfall für die Braukunst und seit 1905 das Herz der Meckatzer Löwenbräu. In diesem Jahr ließ Benedikt, der Sohn von Lena Weiss, den Namen des Bieres beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin eintragen. Seither wurde viel analysiert und experimentiert, um dem Geheimnis des gut gehüteten Familienrezeptes auf die Spur zu kommen.